10+1 gute Gründe warum du eine Website für dein Herzensbusiness brauchst

Website für dein Herzensbusiness: 10 + 1 Gründe vom SEO-Coach Kati Wolf

Du liebst dein Business und steckst Herz und Seele hinein. Du bist auf Social Media aktiv, tauschst dich mit deiner Community aus und gewinnst Kundinnen. Hast du dir schon einmal überlegt, welche Rolle deine eigene Website spielen kann? Sie ist weit mehr als nur eine schöne Visitenkarte: Sie ist dein digitales Zuhause.

Hier sind 10+1 Gründe, warum du sie dir unbedingt aufbauen solltest:

1. Du bestimmst die Regeln

Auf Social Media bist du abhängig von Plattformrichtlinien, sich ändernden Algorithmen und eingeschränkter Sichtbarkeit. Deine Website gehört dir ganz allein. Hier hast du die volle Kontrolle darüber, welche Inhalte du präsentierst, wie du sie gestaltest und wie du mit deinen Kundinnen kommunizierst. Auch Google und KI-Suchsysteme nutzen Algorithmen, doch durch eine gezielte Optimierung kannst du beeinflussen, wie und wo du gefunden wirst.

2. Dein Angebot hat einen festen Platz

In einer Facebook-Gruppe oder auf Instagram geht dein Angebot schnell unter, da dort Inhalte oft nur kurz sichtbar sind. Auf deiner Website hingegen kannst du es klar strukturiert darstellen, sodass es für deine Kundinnen immer leicht auffindbar ist.

3. Du wirst unabhängig von Social Media

Was passiert, wenn dein Account gesperrt wird oder eine Plattform weniger Reichweite bringt? Mit einer Website hast du einen sicheren Hafen, den du selbst kontrollierst und der langfristig beständig bleibt.

4. Google und KI-Suchsysteme können dich finden

Deine Kundinnen suchen auch außerhalb von Social Media nach deinen Angeboten. Google und KI-Suchsysteme helfen ihnen dabei, genau das zu finden, was sie brauchen. Mit einer gut optimierten Website bist du dort sichtbar, wo die Menschen aktiv nach Lösungen suchen.

💡 Tipp: Mit gezielter Suchmaschinenoptimierung (SEO) kannst du beeinflussen, welche Begriffe mit deinem Business verknüpft werden und so noch besser gefunden werden. In meinem Blog findest du dazu wertvolle Tipps!

5. Dein Expertinnenstatus wird gestärkt

Eine eigene Website gibt dir die Möglichkeit, dein Wissen in Blogartikeln oder FAQs zu teilen. So baust du Vertrauen auf und positionierst dich als Expertin in deinem Bereich. Wer nach einem Profi sucht, erwartet oft eine professionelle Online-Präsenz.

6. Du kannst deine Angebote und Dienstleistungen detailliert vorstellen

Auf deiner Website hast du die Möglichkeit, jedes deiner Angebote ausführlich mit allen Details, Preisen und Vorteilen zu beschreiben. So können sich potenzielle Kundinnen umfassend informieren, bevor sie den nächsten Schritt gehen. Dies schafft Klarheit und Vertrauen, und du vermeidest Missverständnisse, die bei Social-Media-Posts oder Nachrichten entstehen können.

7. Du kannst dein Branding perfekt umsetzen

Auf deiner Website entscheidest du über Farben, Schriften, Designs und die gesamte Customer Journey. Sie wird genau so, wie du sie dir wünschst, authentisch und passend zu dir und deinem Business.

8. Deine Website arbeitet rund um die Uhr für dich

Während du schläfst oder mit deiner Familie Zeit verbringst, kann deine Website Anfragen generieren, Kundinnen informieren und dein Business weiter voranbringen.

💡 Tipp: Automatisierte Tools wie Terminbuchungen, Downloads oder E-Mail-Antworten sparen dir Zeit und bieten deinen Kundinnen eine schnelle, unkomplizierte Möglichkeit, mit dir zu interagieren.

9. Dein Business wirkt professioneller

Eine Website zeigt, dass du dein Business ernst nimmst und langfristig denkst. Sie gibt potenziellen Kundinnen Sicherheit und Vertrauen, weil sie alle wichtigen Infos an einem Ort finden.

10. Du hast volle Kontrolle über deine Inhalte

Auf deiner Website hast du die volle Kontrolle über deine Inhalte. Du entscheidest, welche Informationen zu welchem Zeitpunkt sichtbar sind. Im Gegensatz zu Social-Media-Algorithmen, die oft bestimmen, was wann und wem angezeigt wird, bleiben deine wichtigsten Inhalte immer zugänglich. Du kannst gezielt Landingpages für spezielle Angebote erstellen und flexibel anpassen, ohne dass die Reichweite durch externe Faktoren eingeschränkt wird.

Der perfekte Mix: Wie deine Website und Social Media sich gegenseitig stärken

Social Media ist genial für den persönlichen Austausch und den Aufbau deiner Community. Deine Website ist das Fundament, auf dem dein Business steht. Beide zusammen ergeben die perfekte Kombination!

Meine Empfehlung: Social Media ist ein großartiger Ort, um deine Marke aufzubauen und in Kontakt mit deiner Community zu bleiben. Doch wenn es darum geht, langfristig sichtbar und unabhängig von Plattformen zu sein, ist eine Website unverzichtbar. Sie gibt dir Kontrolle, Sichtbarkeit und die Möglichkeit, dein Business genau so zu präsentieren, wie es zu dir passt.

Nutze die Kraft von Google und KI-Suchsystemen, um gefunden zu werden. Ich unterstütze dich dabei, deine Website so zu optimieren, dass sie von Google schnell entdeckt wird und du langfristig sichtbar bleibst.

Es lohnt sich! Du hast Fragen dazu? Stell sie mir gerne!

Komm in meine Facebook-Gruppe. Dort teile ich regelmäßig Tipps, um SEO verständlich und einfach umzusetzen.

Antworten auf weitere Fragen zu deiner Website

Kati Wolf - Dein SEO-Coach für selbstständige Unternehmerinnen

Kati Wolf

SEO-Coach für selbstständige Unternehmerinnen

SEO mit Leidenschaft, Schokolade-Fan, Organisationstalent

Nach oben scrollen